Rente in Sicht
Rechtzeitig planen, gut vorsorgen
1. Auflage 2025 | 240 Seiten | 16,5 x 21 cm
24,00 €
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
- Finanzielle Weichenstellungen für den Ruhestand
- Stellschrauben für letzte Anpassungen vor Rentenantritt
- Kranken- und Pflegeversicherung im Ruhestand
- Wohnformen für ältere Menschen
- Nachlassplanung und Vollmachten
- Welche Versicherungen für Ruheständler wichtig sind
Wer ab dem 55. Lebensjahr prüft, wie es um das finanzielle Polster im Alter bestellt ist, hat noch Einflussmöglichkeiten: Denn dann lässt sich noch an einigen Stellschrauben drehen, um sowohl Einkünfte zu erhöhen als auch rechtzeitig die Kostenbremse zu ziehen. Der Ratgeber zeigt, was bei der betrieblichen und privaten Altersvorsorge noch für ein Plus sorgen kann. Wird der Rentenantrag richtig gestellt, erspart das nicht nur Ärger, sondern auch unerwartete Einkommenslücken.
Finanziell gut aufstellen, wenn die Rente in Sicht kommt
Der Ratgeber begleitet beim Übergang aus dem Berufsleben ins Rentnerdasein. Zum Einstieg wird der Status quo rund um Rente & Co. abgeklopft. Lässt man Geldanlagen auch im Alter noch für sich arbeiten oder legt man einen Auszahlplan an? Wie kann man diesen sinnvoll gestalten? Hierauf gibt der Ratgeber Antworten. Ruhestand bedeutet keineswegs Ruhe vor dem Finanzamt. Auch zur Frage, ob die eigene Immobilie langfristig als Domizil passt, wird Entscheidungshilfe gegeben.
Produktsicherheit: Verbraucherzentrale NRW e.V., Helmholtzstraße 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland, E-Mail: ratgeber@verbraucherzentrale.nrw Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs.7 S.2 der GPSR entbehrlich.
Pressestimmen
Für jeden relevant – nicht nur kurz vor der Rente
Das Ergebnis ist ein Buch, das nicht theoretisch über Rente philosophiert, sondern die wirklichen Fragen und Probleme der Menschen aufgreift und beantwortet. Besonders wertvoll: Das Buch verweist auf konkrete Formulare und Muster, die als Grundlage für eigene Verfügungen dienen können.
Obwohl der Titel „Rente in Sicht” suggeriert, dass das Buch sich an Menschen kurz vor dem Ruhestand richtet, ist es auch für jüngere Leser wertvoll. Die Botschaft ist klar: „Am besten ist es also, die Planung bereits einige Jahre vor dem Tag X anzugehen.” Wer mit 50 oder 55 Jahren dieses Buch liest, hat noch Zeit, Versorgungslücken zu schließen, die richtige Altersvorsorge aufzubauen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Aus: https://livving.de| Die Plattform für Leben und Wohnen im Alter | 06.11.2025