Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

ETF als Geldanlage und Altersvorsorge

Bequem und rentabel investieren

1. Auflage 2025 | 256 Seiten | 16,5 x 22 cm

Eine erfolgreiche Anlagestrategie? ETFs ... 

Das in ETF verwaltete Vermögen ist in den letzten Jahren rasant gewachsen und beträgt mittlerweile über 1,4 Billionen Euro. Allein an der Frankfurter Wertpapierbörse werden über 2.000 verschiedene ETF gehandelt. Auch in der Beratungspraxis der Verbraucherzentralen nimmt das Interesse an ETF seit Jahren zu. 

Eine erfolgreiche Anlagestrategie muss einfach und intelligent sein. Aktien-ETF spielen dabei eine zentrale Rolle, denn sie ermöglichen es auch Kleinanlegern, zu einem Bruchteil der Kosten anderer Fonds und privater Versicherungen langfristig gewinnbringend und dank breiter Streuung mit begrenztem Risiko am Aktienmarkt zu investieren. 

  • Basiswissen: Was sind ETF und wie funktioniert der Aktienmarkt? 
  • Vorteile nutzen: Warum ETF die erste Wahl sein sollten 
  • Vorsicht: Auch bei der Anlage in ETF gibt es Fallstricke 
  • Praxiswissen: In fünf Schritten zum ETF 
  • Extra: Aus der Beratungspraxis der Verbraucherzentralen – typische Beispiele und Musterfälle 

Alles, was man wissen muss, um den Vermögensaufbau in die eigene Hand zu nehmen: Der Ratgeber erklärt, was ETF sind und warum sie die erste Wahl bei Geldanlage und Altersvorsorge sein sollten. Und er zeigt, wie sich gute und günstige ETF finden lassen und worauf es dabei ankommt. Praxisnah werden alle Schritte von der Auswahl über den Kauf bis hin zum Verkauf und lebenslangem Entnahmeplan erläutert.

Produktsicherheit: Verbraucherzentrale NRW e.V., Helmholtzstraße 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland, E-Mail: ratgeber@verbraucherzentrale.nrw Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs.7 S.2 der GPSR entbehrlich.

Niels Nauhauser

Niels Nauhauser ist bekannt als engagierter Streiter für die Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher und ein bundesweit gefragter Finanzexperte. Seit 2004 arbeitet er bei der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, wo er heute die Abteilung Altersvorsorge, Banken und Kredite mit zehn Beraterinnen und Beratern leitet.

Pressestimmen

Buch des Monats

ETF als Geldanlage und Altersvorsorge: Bequem und rentabel investieren 

Nauhauser erklärt Schritt für Schritt, wie man mit ETFs ein solides Fundament für den Vermögensaufbau und die Altersvorsorge legt. Das Buch behandelt die wichtigsten Grundlagen – von der Funktionsweise von ETFs über die Auswahl geeigneter Indizes bis hin zu Kostenfragen und steuerlichen Aspekten. Besonders praxisnah sind die Beispiele aus der Verbraucherberatung, die typische Lebenssituationen aufgreifen: vom ersten Berufsjahr bis zur Rentenphase. Auch das Thema Entnahmepläne im Alter wird nicht ausgespart. Der Ratgeber bietet einen verständlichen Einstieg in die Geldanlage mit ETFs. Positiv hervorzuheben ist, dass er typische Stolperfallen, wie z. B. unnötig hohe Kosten, überhöhte Erwartungen oder emotionale Fehler beim Investieren, klar benennt und realistische Handlungsoptionen aufzeigt. Dadurch eignet sich das Buch hervorragend für alle, die eine verlässliche Einführung suchen und ihr Wissen Schritt für Schritt vertiefen möchten. Insgesamt also eine klare Empfehlung für alle, die eine einfache und seriöse Orientierung in der ETF-Welt suchen – mit direktem Praxisbezug und vielen hilfreichen Anleitungen.

Gerd Kommer | https://gerd-kommer.de | Oktober 2025


Nauhauser legt ein grundlegendes Handbuch vor.

Niels Nauhauser ist Diplom-Kaufmann und arbeitet seit 2004 bei der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg als Finanzexperte. Das in ETF verwaltete Vermögen ist in den letzten Jahren rasant gewachsen und auch in der Beratungspraxis der Verbraucherzentralen spielt diese kostengünstige Anlageform bei der Altersvorsorge eine wichtige Rolle. Nauhauser legt ein grundlegendes Handbuch vor. 

Aktueller, ansprechend gestalteter Titel zu einem wichtigen Thema

Mit Hintergrundwissen zu Börse, Aktienmärkten, Forschung; die Angebote der Verbraucherzentrale und die Vorteile der (einfachen) Buy-and- Hold-Strategie mit ETFs werden vorgestellt. Für die Praxis geht es darum, Fallstricke zu vermeiden. Erläutert werden die ETF-Auswahl und die Anbieter, Hilfestellungen gibt es zum Depot, Kauf, Sparplan, den Steuern. Wichtig im Alter ist der Entnahmeplan, damit das angelegte Vermögen zur Deckung des Lebensunterhalts ausreicht. Mit typischen Beispielen aus der Beratungspraxis, QR-Codes zu Links, Merkkästen, Tabellen, Checklisten. Aktueller, ansprechend gestalteter Titel zu einem wichtigen Thema.

ekz bibliothekssevice | Susanne Kehrer | ID bzw. IN 2025/41

Produktgalerie überspringen

Geldanlage einfach

Ab jetzt finanziell unabhängig
Werden Sie finanziell unabhängig! Frauen sind durchschnittlich weniger vermögend als Männer. Ihr Verdienst ist – häufig wegen Teilzeitarbeit – geringer. Dafür haben sie bei unbezahlter Care-Arbeit die Nase vorn. Bei der Rente macht das zusammengenommen den großen Unterschied: Altersarmut ist weiblich. Der Ratgeber zeigt, wie Vermögensaufbau und finanzielle Unabhängigkeit – auch mit eher wenig Geld – gelingen können. Und dass das oft viel einfacher ist, als Frauen vielleicht manchmal denken. Überhaupt damit anzufangen macht den Unterschied! Vier Frauen stehen für typische Fragestellungen – beim Berufsstart, in der Phase der Familiengründung, bei einer Trennung sowie kurz vor dem Rentenalter. Für jede Lebensphase werden passende Strategien exemplarisch vorgestellt. Warum Rentenlücken entstehen und wie der Kassensturz klappt Welche Stellschrauben für eine gute Altersvorsorge wichtig sind Was bei Trennung oder Scheidung zu regeln ist Warum die Zeit beim Sparen und Geldanlegen auf ihrer Seite ist Lohnen sich Geldanlagen mit grünem Label? Erbschaften bringen nicht immer finanzielle Vorteile Die Autorin: Die Wirtschaftsjournalistin Anke Henrich (u.a. Bild, Focus, Wirtschaftswoche) wurde mit dem „Deutschen Journalistenpreis“ ausgezeichnet. Sie ist außerdem Inhaberin einer Agentur für Mittelstandskommunikation. Produktsicherheit: Verbraucherzentrale NRW e.V., Helmholtzstraße 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland, E-Mail: ratgeber@verbraucherzentrale.nrw Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs.7 S.2 der GPSR entbehrlich. Produktsicherheit → hier weitere Infos.
Varianten ab 15,99 €
20,00 €
Einfach machen: Geldanlage
Geldanlage: Einfach machen – von Aktien bis Zertifikate Schritt für Schritt zum Sparziel Wiki-Money – Geldanlage verständlich erklärt Nachhaltig anlegen für saubere Renditen Online-Trading, Robo-Advisor, Crowdinvesting Bei der Altersvorsorge nicht alt aussehenDu willst Deine finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen – gut so! Doch wer sein Geld vermehren will, muss verstehen, was Banken und Sparkassen anbieten. Oder wissen, was an der Börse passiert oder bei welchen tollkühnen Strategien Totalverlust droht. Schritt für Schritt zeigt dieser Ratgeber, wie Geldanlage einfach gemacht wird. Ob mit der kleinen Sparrate vom Azubilohn, dem runden Sümmchen aus Omas Sparvertrag oder gar einer dicken Erbschaft.Geldanlage? Selbst in die Hand nehmen! Bei allen Sparzielen und Anlagewünschen lotst das Buch junge Erwachsene zur passenden Strategie. Von Tagesgeld und Sparbuch über ETFs bis hin zu Bitcoins und Gold. Wie nachhaltige Geldanlage geht und ob in „grünen“ Anlageformen immer weiße Westen stecken – auch hierzu gibt’s nachvollziehbare Einordnungen. Kapitel zu Versicherungen, Altersvorsorge und Bausparen ergänzen den Leitfaden, wenn 18- bis 30-Jährige mit der Geldanlage Ernst machen wollen. QR-Codes führen zu Hintergrundwissen, praktischen Renditerechnern und Prognosetools.Produktsicherheit: Verbraucherzentrale NRW e.V., Helmholtzstraße 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland, E-Mail: ratgeber@verbraucherzentrale.nrw Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs.7 S.2 der GPSR entbehrlich. Produktsicherheit → hier weitere Infos.
Varianten ab 15,99 €
20,00 €
Neu
Rente in Sicht
Finanzielle Weichenstellungen für den Ruhestand Stellschrauben für letzte Anpassungen vor Rentenantritt Kranken- und Pflegeversicherung im Ruhestand Wohnformen für ältere Menschen Nachlassplanung und Vollmachten Welche Versicherungen für Ruheständler wichtig sindWer ab dem 55. Lebensjahr prüft, wie es um das finanzielle Polster im Alter bestellt ist, hat noch Einflussmöglichkeiten: Denn dann lässt sich noch an einigen Stellschrauben drehen, um sowohl Einkünfte zu erhöhen als auch rechtzeitig die Kostenbremse zu ziehen. Der Ratgeber zeigt, was bei der betrieblichen und privaten Altersvorsorge noch für ein Plus sorgen kann. Wird der Rentenantrag richtig gestellt, erspart das nicht nur Ärger, sondern auch unerwartete Einkommenslücken.Finanziell gut aufstellen, wenn die Rente in Sicht kommt Der Ratgeber begleitet beim Übergang aus dem Berufsleben ins Rentnerdasein. Zum Einstieg wird der Status quo rund um Rente & Co. abgeklopft. Lässt man Geldanlagen auch im Alter noch für sich arbeiten oder legt man einen Auszahlplan an? Wie kann man diesen sinnvoll gestalten? Hierauf gibt der Ratgeber Antworten. Ruhestand bedeutet keineswegs Ruhe vor dem Finanzamt. Auch zur Frage, ob die eigene Immobilie langfristig als Domizil passt, wird Entscheidungshilfe gegeben. Produktsicherheit: Verbraucherzentrale NRW e.V., Helmholtzstraße 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland, E-Mail: ratgeber@verbraucherzentrale.nrw Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs.7 S.2 der GPSR entbehrlich.
24,00 €