ETF als Geldanlage und Altersvorsorge
Bequem und rentabel investieren
1. Auflage 2025 | 256 Seiten | 16,5 x 22 cm
28,00 €
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Eine erfolgreiche Anlagestrategie? ETFs ...
Das in ETF verwaltete Vermögen ist in den letzten Jahren rasant gewachsen und beträgt mittlerweile über 1,4 Billionen Euro. Allein an der Frankfurter Wertpapierbörse werden über 2.000 verschiedene ETF gehandelt. Auch in der Beratungspraxis der Verbraucherzentralen nimmt das Interesse an ETF seit Jahren zu.
Eine erfolgreiche Anlagestrategie muss einfach und intelligent sein. Aktien-ETF spielen dabei eine zentrale Rolle, denn sie ermöglichen es auch Kleinanlegern, zu einem Bruchteil der Kosten anderer Fonds und privater Versicherungen langfristig gewinnbringend und dank breiter Streuung mit begrenztem Risiko am Aktienmarkt zu investieren.
- Basiswissen: Was sind ETF und wie funktioniert der Aktienmarkt?
- Vorteile nutzen: Warum ETF die erste Wahl sein sollten
- Vorsicht: Auch bei der Anlage in ETF gibt es Fallstricke
- Praxiswissen: In fünf Schritten zum ETF
- Extra: Aus der Beratungspraxis der Verbraucherzentralen – typische Beispiele und Musterfälle
Alles, was man wissen muss, um den Vermögensaufbau in die eigene Hand zu nehmen: Der Ratgeber erklärt, was ETF sind und warum sie die erste Wahl bei Geldanlage und Altersvorsorge sein sollten. Und er zeigt, wie sich gute und günstige ETF finden lassen und worauf es dabei ankommt. Praxisnah werden alle Schritte von der Auswahl über den Kauf bis hin zum Verkauf und lebenslangem Entnahmeplan erläutert.
Produktsicherheit: Verbraucherzentrale NRW e.V., Helmholtzstraße 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland, E-Mail: ratgeber@verbraucherzentrale.nrw Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs.7 S.2 der GPSR entbehrlich.
Pressestimmen
Buch des Monats
ETF als Geldanlage und Altersvorsorge: Bequem und rentabel investieren
Nauhauser erklärt Schritt für Schritt, wie man mit ETFs ein solides Fundament für den Vermögensaufbau und die Altersvorsorge legt. Das Buch behandelt die wichtigsten Grundlagen – von der Funktionsweise von ETFs über die Auswahl geeigneter Indizes bis hin zu Kostenfragen und steuerlichen Aspekten. Besonders praxisnah sind die Beispiele aus der Verbraucherberatung, die typische Lebenssituationen aufgreifen: vom ersten Berufsjahr bis zur Rentenphase. Auch das Thema Entnahmepläne im Alter wird nicht ausgespart.
Der Ratgeber bietet einen verständlichen Einstieg in die Geldanlage mit ETFs. Positiv hervorzuheben ist, dass er typische Stolperfallen, wie z. B. unnötig hohe Kosten, überhöhte Erwartungen oder emotionale Fehler beim Investieren, klar benennt und realistische Handlungsoptionen aufzeigt. Dadurch eignet sich das Buch hervorragend für alle, die eine verlässliche Einführung suchen und ihr Wissen Schritt für Schritt vertiefen möchten. Insgesamt also eine klare Empfehlung für alle, die eine einfache und seriöse Orientierung in der ETF-Welt suchen – mit direktem Praxisbezug und vielen hilfreichen Anleitungen.
Gerd Kommer | https://gerd-kommer.de | Oktober 2025
Nauhauser legt ein grundlegendes Handbuch vor.
Niels Nauhauser ist Diplom-Kaufmann und arbeitet seit 2004 bei der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg als Finanzexperte. Das in ETF verwaltete Vermögen ist in den letzten Jahren rasant gewachsen und auch in der Beratungspraxis der Verbraucherzentralen spielt diese kostengünstige Anlageform bei der Altersvorsorge eine wichtige Rolle. Nauhauser legt ein grundlegendes Handbuch vor.
Aktueller, ansprechend gestalteter Titel zu einem wichtigen Thema
Mit Hintergrundwissen zu Börse, Aktienmärkten, Forschung; die Angebote der Verbraucherzentrale und die Vorteile der (einfachen) Buy-and- Hold-Strategie mit ETFs werden vorgestellt. Für die Praxis geht es darum, Fallstricke zu vermeiden. Erläutert werden die ETF-Auswahl und die Anbieter, Hilfestellungen gibt es zum Depot, Kauf, Sparplan, den Steuern. Wichtig im Alter ist der Entnahmeplan, damit das angelegte Vermögen zur Deckung des Lebensunterhalts ausreicht. Mit typischen Beispielen aus der Beratungspraxis, QR-Codes zu Links, Merkkästen, Tabellen, Checklisten. Aktueller, ansprechend gestalteter Titel zu einem wichtigen Thema.
ekz bibliothekssevice | Susanne Kehrer | ID bzw. IN 2025/41