Beiträge zur Verbraucherforschung Band 7: Verbraucher in Geschichte und Gegenwart
Wandel und Konfliktfelder in der Verbraucherpolitik
1. Auflage 2017 | 220 Seiten | 16,5 x 21 cm
Die Debatten über Verbraucherbilder, Konsumwandel oder Nachhaltigkeit wirken bisweilen seltsam geschichtslos, da die handelnden Akteure gegenwärtige Probleme lösen und an zukünftige Herausforderungen denken müssen.
Zukunft gestalten mit dem Blick in die Vergangenheit
Allerdings können aus der Geschichte Einsichten für heute relevante Fragen gewonnen werden. Deshalb muss eine Verbraucherforschung, die als interdisziplinäres Projekt verstanden wird, die Geschichtswissenschaft einbeziehen. Sie eröffnet jenseits einfacher Handlungsanweisungen ein tieferes Verständnis für Entwicklungen und trägt dazu bei, alternative Blickwinkel einzunehmen und neue Pfade zu erkennen.
Produktsicherheit: Verbraucherzentrale NRW e.V., Helmholtzstraße 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland, E-Mail: ratgeber@verbraucherzentrale.nrw Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs.7 S.2 der GPSR entbehrlich.