Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ab jetzt finanziell unabhängig

Ein nachhaltiger Finanzplaner für Frauen

1. Auflage 2025 | 208 Seiten | 16,5 x 22 cm

Werden Sie finanziell unabhängig!

 Frauen sind durchschnittlich weniger vermögend als Männer. Ihr Verdienst ist – häufig wegen Teilzeitarbeit – geringer. Dafür haben sie bei unbezahlter Care-Arbeit die Nase vorn. Bei der Rente macht das zusammengenommen den großen Unterschied: Altersarmut ist weiblich. Der Ratgeber zeigt, wie Vermögensaufbau und finanzielle Unabhängigkeit – auch mit eher wenig Geld – gelingen können. Und dass das oft viel einfacher ist, als Frauen vielleicht manchmal denken. Überhaupt damit anzufangen macht den Unterschied! Vier Frauen stehen für typische Fragestellungen – beim Berufsstart, in der Phase der Familiengründung, bei einer Trennung sowie kurz vor dem Rentenalter. Für jede Lebensphase werden passende Strategien exemplarisch vorgestellt. 

  • Warum Rentenlücken entstehen und wie der Kassensturz klappt 
  • Welche Stellschrauben für eine gute Altersvorsorge wichtig sind 
  • Was bei Trennung oder Scheidung zu regeln ist 
  • Warum die Zeit beim Sparen und Geldanlegen auf ihrer Seite ist 
  • Lohnen sich Geldanlagen mit grünem Label? 
  • Erbschaften bringen nicht immer finanzielle Vorteile 

Die Autorin: Die Wirtschaftsjournalistin Anke Henrich (u.a. Bild, Focus, Wirtschaftswoche) wurde mit dem „Deutschen Journalistenpreis“ ausgezeichnet. Sie ist außerdem Inhaberin einer Agentur für Mittelstandskommunikation.

Produktsicherheit: Verbraucherzentrale NRW e.V., Helmholtzstraße 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland, E-Mail: ratgeber@verbraucherzentrale.nrw Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs.7 S.2 der GPSR entbehrlich. Produktsicherheit → hier weitere Infos.

Anke Henrich

Die Wirtschaftsjournalistin Anke Henrich (u.a. Bild, Focus, Wirtschaftswoche) wurde mit dem „Deutschen Journalistenpreis“ ausgezeichnet. Sie ist außerdem Inhaberin einer Agentur für Mittelstandskommunikation.

Pressestimmen

"Dieser Ratgeber der Wirtschaftsjournalistin A. Henrich macht klar, dass Frauen viel tun können und müssen, um finanziell vorzusorgen - in allen Lebensbereichen. (...). Klar aufgebaut, anschaulich mit farbigen Merkkästen, Tipps, Checklisten." Aus: ekz bibliotheksservice | ID bzw. IN 2025/13 | Susanne Kehrer

Produktgalerie überspringen

Das könnte Sie auch interessieren

Tipp
ETF als Geldanlage und Altersvorsorge
Eine erfolgreiche Anlagestrategie? ETFs ... Das in ETF verwaltete Vermögen ist in den letzten Jahren rasant gewachsen und beträgt mittlerweile über 1,4 Billionen Euro. Allein an der Frankfurter Wertpapierbörse werden über 2.000 verschiedene ETF gehandelt. Auch in der Beratungspraxis der Verbraucherzentralen nimmt das Interesse an ETF seit Jahren zu. Eine erfolgreiche Anlagestrategie muss einfach und intelligent sein. Aktien-ETF spielen dabei eine zentrale Rolle, denn sie ermöglichen es auch Kleinanlegern, zu einem Bruchteil der Kosten anderer Fonds und privater Versicherungen langfristig gewinnbringend und dank breiter Streuung mit begrenztem Risiko am Aktienmarkt zu investieren. Basiswissen: Was sind ETF und wie funktioniert der Aktienmarkt? Vorteile nutzen: Warum ETF die erste Wahl sein sollten Vorsicht: Auch bei der Anlage in ETF gibt es Fallstricke Praxiswissen: In fünf Schritten zum ETF Extra: Aus der Beratungspraxis der Verbraucherzentralen – typische Beispiele und Musterfälle Alles, was man wissen muss, um den Vermögensaufbau in die eigene Hand zu nehmen: Der Ratgeber erklärt, was ETF sind und warum sie die erste Wahl bei Geldanlage und Altersvorsorge sein sollten. Und er zeigt, wie sich gute und günstige ETF finden lassen und worauf es dabei ankommt. Praxisnah werden alle Schritte von der Auswahl über den Kauf bis hin zum Verkauf und lebenslangem Entnahmeplan erläutert. Produktsicherheit: Verbraucherzentrale NRW e.V., Helmholtzstraße 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland, E-Mail: ratgeber@verbraucherzentrale.nrw Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs.7 S.2 der GPSR entbehrlich.
Ab 22,99 €
Einfach machen: Geldanlage
Geldanlage: Einfach machen – von Aktien bis Zertifikate Schritt für Schritt zum Sparziel Wiki-Money – Geldanlage verständlich erklärt Nachhaltig anlegen für saubere Renditen Online-Trading, Robo-Advisor, Crowdinvesting Bei der Altersvorsorge nicht alt aussehenDu willst Deine finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen – gut so! Doch wer sein Geld vermehren will, muss verstehen, was Banken und Sparkassen anbieten. Oder wissen, was an der Börse passiert oder bei welchen tollkühnen Strategien Totalverlust droht. Schritt für Schritt zeigt dieser Ratgeber, wie Geldanlage einfach gemacht wird. Ob mit der kleinen Sparrate vom Azubilohn, dem runden Sümmchen aus Omas Sparvertrag oder gar einer dicken Erbschaft.Geldanlage? Selbst in die Hand nehmen! Bei allen Sparzielen und Anlagewünschen lotst das Buch junge Erwachsene zur passenden Strategie. Von Tagesgeld und Sparbuch über ETFs bis hin zu Bitcoins und Gold. Wie nachhaltige Geldanlage geht und ob in „grünen“ Anlageformen immer weiße Westen stecken – auch hierzu gibt’s nachvollziehbare Einordnungen. Kapitel zu Versicherungen, Altersvorsorge und Bausparen ergänzen den Leitfaden, wenn 18- bis 30-Jährige mit der Geldanlage Ernst machen wollen. QR-Codes führen zu Hintergrundwissen, praktischen Renditerechnern und Prognosetools.Produktsicherheit: Verbraucherzentrale NRW e.V., Helmholtzstraße 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland, E-Mail: ratgeber@verbraucherzentrale.nrw Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs.7 S.2 der GPSR entbehrlich. Produktsicherheit → hier weitere Infos.
Varianten ab 15,99 €
20,00 €
Fit und gesund – für Frauen ab 50
Menopause, Hormonhaushalt, Knochenbau, Nährstoffbedarf: Was verändert sich im weiblichen Körper? Sport – Muskelaufbau statt Muskelabbau, Ausdauer und Stressmanagement: Warum Bewegung so wichtig ist Ernährung: Was und wie viel tut mir gut? Welche Nährstoffe jetzt wichtig werden Knackende Knochen, schmerzende Knie, Nackenverspannungen, Rückenschmerzen: Was ist normal?Wir werden 100 Eine heute 50-jährige Frau wird im Durchschnitt 88,2 Jahre alt. Sie kann mit einer 13-prozentigen Wahrscheinlichkeit überdies auch noch ihren 100. Geburtstag erleben. Doch wie sieht das Leben im vermeintlichen Alter aus, das noch so weit weg scheint? Der Ratgeber behandelt die Themen Physiologie, Bewegung, Ernährung, Schmerzen behandeln, Immunsystem stärken und geistige Fitness. Produktsicherheit: Verbraucherzentrale NRW e.V., Helmholtzstraße 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland, E-Mail: ratgeber@verbraucherzentrale.nrw Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs.7 S.2 der GPSR entbehrlich.
Varianten ab 15,99 €
20,00 €